A K T U E L L E S
In der nächsten Zeit läuft bei uns ...
|
Fr. 07.11 |
15.00 - 21.00 |
Jugendtreff Lauterbrunnen |
5. - 9. Klasse |
|
|
Fr. 07.11 |
18.00 - 22.00 |
Jugendtreff Unterseen |
6. - 9. Klasse |
|
|
Mi. 12.11 |
14.00 - 15.00 15.00 - 16.00 |
Offene Turnhalle Unterseen |
1. - 5. Klasse 6. - 9. Klasse |
|
|
Mi. 12.11 |
13.30 - 16.30 |
Spielmobil Bönigen |
offen für alle |
|
|
Mi. 12.11 |
14.30 |
Chasperlitheater in Lauterbrunnen |
||
|
Do. 13.11 |
16.00 - 20.00 |
Jugendtreff Lauterbrunnen |
5. - 9. Klasse |
|
|
Fr. 14.11 |
17.00 - 21.00 |
Jugendtreff Wilderswil Pfrundscheune |
6. - 9. Klasse |
|
|
Mi. 19.11 |
14.00 - 15.00 15.00 - 16.00 |
Offene Turnhalle Unterseen |
1. - 5. Klasse 6. - 9. Klasse |
|
|
Mi. 19.11 |
13.30 - 16.30 |
Spielmobil Leissigen |
offen für alle |
|
|
Mi. 19.11 |
14.00 - 19.00 |
Jugendtreff Grindelwald |
5. - 9. Klasse |
|
Das läuft im November für Jugendliche!
↓
07.11.2025
Krimidinner in Wilderswil
Auf Initiative einer Jugendlichen fand letzten Freitag im Jugendtreff Wilderswil ein Krimi Dinner statt. Bei einem leckeren Abendessen haben Jugendliche in ihrer Rolle geschauspielert und sich
auf die Suche nach einem Täter eines Mordfalls gemacht.
Es war lustig, gemütlich, creepy und aufregend 🍝
07.11.2025
29.10.2025
Kindermaskenbasteln in der OKJA
Auch in diesem Jahr werden in der OKJA zusammen mit den Harderpotschen Masken für den traditionellen Harderpotschen-Umzug gebastelt.
Wer Interesse hat, klickt auf den nebenstehenden Flyer und meldet sich unter dem QR-Code an. Es hat noch freie Plätze.
24.10.2025
Rückblick IGA-Disco
Auch dieses Jahr hat die OKJA zusammen mit einer Gruppe von Jugendlichen eine Disco bei der IGA organisiert – dieses Mal am Freitag zur Lehrstellenbörse. Die Party war sehr gut besucht und es wurde kräftig gefeiert. Nach einem informativen Tag bot der Abend die perfekte Gelegenheit, gemeinsam den Freitag ausklingen zu lassen.
23.10.2025
Bald ist Halloween
In Grindelwald gibt es auch dieses Jahr wieder eine Halloween Party.
Zuerst wird es spannend für Kinder bis 10 Jährig mit Halloween Bingo und Tattoos. (16.00 - 18.30 Uhr)
Danach findet die Party für die 5. bis 9. Klasse statt. Wir freuen uns auf einen "grusligen" Abend.
23.10.2025
Puppentheater in den Lütschinentälern
Die Chlämmerlibühne Steffisburg lüftet erneut ihren Vorhang in Grindelwald und Lauterbrunnen.
Es erwartet euch eine spannende Geschichte der "Buchweh Prinzässin", sowie ein feines Kuchenbuffet des Familien- und Elternvereins.
Kommt vorbei - wir freuen uns auf ein grosses Publikum!
16.10.2025
Mädchen*treff
Einmal im Monat findet unser Mädchen*treff statt. Schaut gerne vorbei... wir freuen uns auf euch :)
09.10.2025
Offene Turnhalle
Die Offene Turnhalle ist zurück aus der Sommerpause. Von Oktober bis April habt ihr jeden Mittwoch die Möglichkeit in Unterseen die offene Turnhalle zu besuchen. Ob Fussball, Volleyball oder Turnen - für jeden ist etwas dabei. Ihr könnt das machen worauf ihr Lust & Laune habt. Neu in diesem Jahr ist die Altersunterteilung: von 14.00-15.00 Uhr ist die offene Turnhalle für die 1.-5. Klasse und von 15.00-16.00 Uhr für die 6.-9. Klasse geöffnet.
Wir sind gespannt und freuen uns auf Euch!
25.09.2025
Newsletter September
Druckfrisch aus der OKJA - Zentrale: Der neueste Newsletter mit den aktuellsten Infos, Projekten und Angeboten. Viel Spass beim Durchlesen.
19.09.2025
Angebote im Jugendtreff Unterseen
Der Jugendtreff Unterseen ist ein offener und begleiteter Raum für junge Menschen von der 6. bis zur 10. Klasse – zum Austauschen, Mitgestalten, Erfahrungen sammeln und Chillen.
Letzte Woche haben Jugendliche gemeinsam ihr Abendessen geplant. Mit Unterstützung einer Jugendarbeiter*in überlegten sie, wie sie sich organisieren wollen, welches Menü ansteht, und sind dann selbständig einkaufen gegangen, haben gekocht, aufgeräumt und zusammen das leckere Spaghetti-Menü gegessen.
Solche Momente ermöglichen niederschwelliges Lernen und sind einfach schön & verbindend!
11.09.2025
Neues Teammitglied - Yuhu !
Willkommen im Team, Julia Oehrli!
Julia absolviert ihr einjähriges Praktikum bei der OKJA und wir freuen uns auf viele freshe Ideen, spannenden Austausch und eine nice Zusammenarbeit.
04.09.2025
Die OKJA kommt nach Wilderswil
Von September bis Dezember 2025 öffnet die OKJA erneut einmal monatlich den Jugendtreff in der Pfrundscheune (Gsteig 4, Gsteigwiler, neben dem Friedhof Wilderswil).
Wir sind offen für Projekt- und Aktivitäten-Ideen und freuen uns auf euch.
28.08.2025
Lust eine Hip-Hop Dance Crew zu leiten?
Wir gründen eine Roundabout Tanzgruppe in Unterseen. Dafür suchen wir noch eine Leitung. Die Details kannst du dem Flyer entnehmen. Bei Interesse melde dich gerne bei uns! 🪩✨
27.08.2025
Gestalte das Deckblatt für die neue Ferienpass Broschüre
Wir suchen Kreative Köpfe! Dein Bild kann das Deckblatt unserer neuen Broschüre für den Ferienpass 2026 schmücken. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen. Ob mit Buntstiften, Wasserfarben, Filzstiften oder Collagen - alles ist erlaubt!
Einsendeschluss: 31. Oktober 2025.
Wir freuen uns auf bunte, fröhliche und fantasievolle Kunstwerke.
04.08.2025
Flyer Spielmobil und Kinderbaustelle
Die neuen Flyer für das Spielmobil und die Kinderbaustelle sind online. Sie werden nach den Sommerferien auch noch digital von den Schulen an die Eltern verschickt.
23.06.2025
31. Hauptversammlung der OKJA Region Jungfrau
Wir blicken auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Im Mittelpunkt der Versammlung standen nicht nur die zahlreichen Aktivitäten aus dem Jahresbericht, sondern auch ein bedeutender Wechsel an der Spitze. Brigitte Wahli übergibt das Präsidium an Zina Uberti. Mit viel Dank und Anerkennung verabschieden wir Brigitte und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft! Merci Brigitte. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Zina und wünschen ihr in ihrem neuen Amt viel Glück und Elan! Der gesamte Pressetext steht untenstehend zum Download bereit.
14.05.2025
Wiedereröffnung Weg der Menschenrechte
Am Samstag, 24. Mai wird der überarbeitete Weg der Menschenrechte eingeweiht. Wir sind mit dem Spielbus auf dem Marktplatz.
Kommt zur Feier vorbei und spielt mit.
Mehr Infos und die Standorte der neuen Tafeln hier.
Mit einer Spende unterstützen Sie direkt und unkompliziert die Kinder und die Jugendlichen in der Region Jungfrau.