A K T U E L L E S
Für unsere HV vom 1. Juni sind der Jahresbericht mit Jahresrechnung, Erfolgsrechnung und Budget 2023 sowie der Revisionsbericht 2022 zum Download bereit.
In der nächsten Zeit läuft bei uns ...
Datum | Zeit | Angebot |
Bis 19. Juni | 10.00 - 22.00 Uhr | Pumptrack Matten |
Di. 30.05 | 10.00 - 11.30 Uhr | Sprachsofa |
Mi. 31.05 |
14.00 - 18.00 Uhr |
Jugendtreff Grindelwald |
Mi. 31.05 |
15.00 - 19.00 Uhr |
Jugendtreff Unterseen |
Mi. 31.05 |
13.30 - 16.30 Uhr |
Kinderbaustelle Interlaken |
Fr. 02.06
|
18.00 - 21.00 Uhr
|
OKJA Pumptrack Matten Grill & Chill |
Fr. 02.06 | 14.00 - 22.00 Uhr | Jugendtreff Lauterbrunnen |
18.05.2023
Die offene Turnhalle einen ganzen Tag lang ...
Das gabs vor Kurzem in Matten in der grossen Turnhalle Chabismoos. Die Bälle hüpften, die Ringe schwangen - zufrieden blicken wir auf einen gelungenen Tag zurück und freuen uns, wenn die Turnhallentüren am Samstag, 17. Juni, erneut einen ganzen Tag lang offen stehen.
10.05.2023
Nächster Halt: Matten
Der beliebte Pumptrack ist Richtung Matten weitergezogen und lässt dort für die nächsten 6 Wochen auf dem Pausenplatz die Herzen aller Pumptrackfans höher schlagen. Vielen Dank allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die uns beim Aufbau tatkräftig unterstützt haben!
03.05.2023
27.04.2023
MitSpielplatz in Lauterbrunnen
Der MitSpielplatz ist ein Projekt des Chindernetz Kanton Bern.
Ziel des MitSpielplatzes ist, eine lebendige Spielkultur zu fördern und Familien, Kinder und Jugendliche zusammenzubringen. Aus solchen Treffen können kreative und neue Projekte in der Gemeinde entstehen - wir sind gespannt und freuen uns darauf.
Mit dabei sind die Ev.-ref. Kirchgemeinde Lauterbrunnen, der Famlilienverein Lauterbrunnental, der Kindergarten & Schulverein Mürren/Gimmelwald/Stechelberg, der KJV Wengen, der Verein "das Lauterbrunnental hilft" und wir OKJA Region Jungfrau.
An folgenden Daten findet das Projekt statt:
Mittwoch, 17. Mai 2023
Freitag, 11. August 2023 (mit Spielmobil OKJA)
Samstag, 2. September 2023 (mit Spielmobil OKJA)
jeweils von 13.30 - 16.30 Uhr beim Kirchenspielplatz Lauterbrunnen
26.04.2023
DIESEN SAMSTAG:
offene Turnhalle in Matten
von 10:00 - 16:00 Uhr
Programm wird vor Ort verkündet... wir freuen uns!
Mit dem Angebot werden nicht nur Bewegung sondern auch Begegnung, Rücksichtnahme, Fairplay und Respekt unter den Kindern und Jugendlichen gefördert und gelebt.
14.04.2023
Auf Wiedersehen, Container-Oase und bis bald!
Die drei Monate des Container Pop-Ups an der Waldeggstrasse gingen im Nu vorbei. Schön, konnten verschiedene Gruppen von Jugendlichen in dieser kleinen Oase einige Stunden geniessen, chillen, hängen, Musik hören, Film- und Grillabende veranstalten und einfach gemütlich beisammen sein. Der Andrang war gross, die Freude auch – auf dass bald mal wieder eine solche Oase irgendwo auf dem Bödeli aufpoppt und zum Verweilen einlädt.
31.03.2023
Was läuft im April in der OKJA Region Jungfrau?
31.03. 2023
Kinderosterparty Grindelwald
Die letzte Osterparty kam so gut an, so dass wir dieses Jahr wieder für die Kinder in Grindelwald vor Ort sind. In Zusammenarbeit mit dem Elternverein Grindelwald und Grindelwald Tourismus ist ein spannendes Programm entstanden.
Wir freuen uns darauf!
29.03.2023
Newsletter März 2023
Ab sofort sind unsere aktuellsten Infos wie immer in unserem Newsletter online.
Viel Spass beim Durchlesen.
24.03.2023
Jahresbericht JAB 2022
Der Jahresbericht wurde vom Vorstand genehmigt und wird der HV am 1. Juni zur Genehmigung vorgelegt.
23.03.2023
Gewerbeausstellung in Lauterbrunnen
Die letzte GALA ist bereits einige Jahre her. Nun ist es aber wieder soweit, über 40 Ausstellende aus der Gemeinde Lauterbrunnen bieten einen interessanten Einblick in ihre tägliche Arbeit. Mit
dem Motto "mit
Zueversicht id Zuekunft" soll auch die Berufsbildung für die jungen Menschen im Mittelpunkt stehen.
Vom OK-Team der GALA ist die OKJA angefragt worden, für die Jugendlichen ein Angebot zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Familienverein Lauterbrunnental ist ein
spannendes Angebot entstanden. So gibt es für die Kleineren eine Hüpfburg, Kinderschminke, das Spielmobil der OKJA und vieles mehr. Für die Jugendlichen wird ein Zelt eingerichtet zum Chillen,
Plaudern und Musikhören, so wie ein kleines Wohnzimmer.
Wir sind gespannt auf den Austausch und die verschiedenen Vernetzungen, die uns an der GALA erwarten.
17.03.2023
Pilotprojekt Jugendgemeinderat in Matten
Gegen Ende des vergangenen Jahres wurde beim Gemeinderat aus Jugendkreisen das Anliegen deponiert, einen Jugendgemeinderat zu schaffen. Nach Vornahme der in verschiedene Richtungen vorgenommenen Abklärungen beschloss der Gemeinderat, ein diesbezügliches Pilotprojekt über die Dauer von zwei Jahren zu starten.
Wir gratulieren der Gemeinde Matten zu diesem Schritt und wünschen viel Erfolg in diesem Pilotprojekt Jugendgemeinderat. Wir als OKJA unterstützen dieses Engagement und setzen uns ein für mehr Mitwirkungsgefässen von jungen Menschen in den Gemeinden. Toll!
15.03.2023
Pumptrack bei der SSI
Das erste Ferienpass Bödeli-Angebot ist aufgebaut! Wir danken herzlich allen Beteiligten, die zur Entstehung dieses Projekts beigetragen haben. Der Pumptrack steht bis am 4. Mai 2023 auf dem Schulareal der SSI. Die OKJA Region Jungfrau freut sich, mit ergänzenden Angeboten regelmässig vor Ort zu sein. Wir wünschen eine gute Fahrt, heit Sorg und Helm nicht vergessen!
03.03.2023
Rückblick Ausstellung Stärker als Gewalt
Im November 2022 kam die Wanderausstellung "Stärker als Gewalt" nach Interlaken. Diese Ausstellung macht Jugendliche auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam. Während zwei Wochen fanden 45 Führungen für Schulklassen auf dem Bödeli und Umgebung statt. Dabei wurden über 400 Schüler*innen erreicht. Die Rückmeldungen der Besuchenden fielen zu einer grossen Mehrheit gut bis sehr gut aus. Die Gruppe Brücken, in welcher auch die OKJA Region Jungfrau vertreten ist, bedankt sich bei allen Mitwirkenden, dank denen diese Ausstellung zu einem grossen und wichtigen Erfolg wurde.
Sind Sie von häuslicher Gewalt betroffen oder kennen Sie Personen, die unter häuslicher Gewalt leiden? Vista ist die Fachstelle, die Betroffenen von häuslicher und sexualisierter Gewalt in der Region Berner Oberland begleitet und beratet: https://stiftung-gegen-gewalt.ch/wsp/de/fachstellen/vista/ , Tel: 031 312 12 88. Vista bietet auch Online-Beratungen an: https://stiftung-gegen-gewalt.ch/wsp/de/fachstellen/vista/angebot/onlineberatung/ .
01.03.2023
Was läuft im März in der OKJA Region Jungfrau?
23.02.2023
Spielmobil
Die Spielmobilsaison startet wieder! Am 01. März machen wir unseren ersten Stopp in Leissigen. Die Flyer wurden an den Schulen abgegeben und sollten an die Kinder verteilt worden sein. Falls es der Flyer nicht bis nach Hause geschafft hat, kannst du ihn hier downloaden und ausdrucken.
15.02.2023
Weisst du schon ?
Im Jugendtreff Unterseen gibt es ein Kreativatelier mit vielen verschiedenen Bastel- und Baumaterialien.
Komm vorbei und tobe dich aus :)
13.02.2023
Ferienpass 2023
Die Planung ist abgeschlossen und auch dieses Jahr dürfen wir den Kindern und Jugendlichen vom Bödeli und
Umgebung zwei spannende und abwechslungsreiche Ferienwochen anbieten.
Nebst einem
Kochkurs, Rap-Workshop oder Fischen, gibt es viele weitere tolle Angebote welche wir auch in diesem Jahr den Kindern und Jugendlichen diesen Frühling anbieten
können. Hier geht's zum Ferienpass-Programm.....
Ferienpass-Broschüre wird ab dem 18. Februar 2023 in den Schulen verteilt!
09.02.2023
Thomas Ihde: «Explosion psychischer Erkrankungen war absehbar»
Werden wir psychisch immer kränker? Die jüngsten Zahlen zu den IV-Bezügern in der Schweiz lassen diesen Schluss zu. In «Focus» spricht der Psychiater Thomas Ihde über die Folgen von Corona und warum die Jungen heute zur «Sorgengruppe» bei den psychischen Erkrankungen zählen. Hier geht's zur Radiosendung.
27.01.2023
Streetsoccer-Anlage
Hast du auch im Winter Bock draussen Fussball zu spielen? Alle Rasenflächen sind jedoch gesperrt? Bei der Oberstufe in Interlaken steht bis am 15. Februar die mobile Streetsoccer-Anlage.
Pumptrack
Und Achtung es geht danach weiter mit den mobilen Angeboten bei der Oberstufe! Ab dem 13. März bis zum 4. Mai steht auf dem Pausenplatz vom Ferienpass Bödeli ein mobiler Pumptrack!
01.01.2023
Die Jugendarbeit Bödeli (JAB) wird zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit Region Jungfrau (OKJA)
Seit mehr als 25 Jahren setzt sich die Jugendarbeit Bödeli für die jungen Menschen in der Region ein. Um der gesamten Zielgruppe sowie dem ganzen Einzugsgebiet gerecht zu werden, ändert die JAB auf den 01.01.2023 den Institutionsnamen und somit auch das Logo. Der Name steht weiterhin für Qualität in der Kinder- und Jugendförderung - mit Herz für die Region.
23.06.2022
Junge Menschen treffen sich vor dem Migrolino und beklagen das mangelnde Angebot und niederschwellige Treffmöglichkeiten für junge Menschen.
43 Jahre sind seit diesem Video vergangen. Es ist tragisch und frustrierende mit anzuschauen, dass sich seither nichts geändert hat. Woran liegt das??
30.03.2021
Grundlagen der offenen Kinder und Jugendarbeit im Kanton Bern
Im Kanton Bern ist die OKJA im Verband für offene Kinder- und Jugendarbeit (voja) organisiert und fördert die fachliche Qualität und die Entwicklung der OKJA im Kanton.
2008 veröffentlichte der Verband voja die Broschüre «Grundlagen und Standards» für die OKJA im Kanton Bern. Diese wurden in den vorliegenden «Grundlagen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im
Kanton Bern» vollständig überarbeitet und steht hier zum Download bereit
Bedrückt dich etwas? Wolltest du schon immer etwas loswerden? Hast du rechtliche Fragen? Wir haben einen Sorgenbriefkasten auf unserer Website eingerichtet.